Sprachenvielfalt
- Alle Beiträge aus dem Bereich: Sprachenvielfalt.
- Ergebnisse: 21
Nächstes Treffen der Arbeitsgruppe UNIcert® III Wirtschaftsenglisch
Wir laden alle Interessierten herzlich zum nächsten Online-Treffen der Arbeitsgrupppe zu Business English UNIcert® III ein. Dieses findet am Dienstag, 15. März 2022 um 9 Uhr statt. Für weitere Informationen, (…)
Wer ist UNIcert®?
Wer steht hinter UNIcert?
Einstufungstests
Hier finden Sie Informationen zu Einstufungstests im UNIcert-System.
Begleitband zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen in weiteren Versionen
Liebe Kolleg*innen, haben Sie es schon gesehen? Denn Begleitband zum Referenzrahmen gibt es nun auch als French version Arabic version Italian version Spanish version Turkish version Zusätzlich erinnern wir Sie (…)
UNIcert® China

Seit Ende 2020 ist die Universität für Politikwissenschaft und Recht Nordwestchinas (NWUPL) akkreditierte UNIcert®-Einrichtung. UNIcert® wird an der NWUPL in Xi’an bereits in den Sprachen Deutsch, Englisch und Chinesisch für (…)
Niveaustufenbeschreibungen

Seit 1992 sind 30 verschiedene Sprachen Teil des UNIcert®-Netzwerks. Für diese Sprachen haben die Mitglieder des UNIcert®-Netzwerks konkrete Beschreibung der erworbenen Kompetenzen entwickelt. Diese informiert durch sog. Can-Do-Statements über die (…)
Ausbildung

Die UNIcert-Ausbildung richtet sich gezielt an lernerfahrende Erwachsene an Hochschulen und deren aktuelle und zukünftige sprachliche Herausforderungen.
So arbeiten wir

UNIcert arbeitet als dezentrales Netzwerk von Expert*innen.
Rahmendokumente

Für UNIcert wichtige Dokumente wie die Rahmenordnung finden Sie an dieser Stelle.
Akkreditierung | Zertifizierung

Sie wollen Teil des UNIcert®-Verbundes werden? Dann lassen Sie sich akkreditieren! UNIcert® ist DAS Qualitätssiegel für die Fremdsprachenausbildungd an Hochschulen. Es zeigt Qualität in der Ausbildung, beim Testen/Prüfen und der (…)