Hochschulspezifik
- Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Hochschulspezifik.
- Ergebnisse: 16
UNIcert®LUCE für zwei weiter Jahre Teil des Netzwerks

Wir freuen uns, UNIcert®LUCE weitere zwei Jahre als Franchisenehmer bestätigen zu können. Das hierfür notwendige Verfahren konnte nun abgeschlossen und die entsprechende Urkune ausgestellt werden. Für die kommende Zeit planen (…)
Ausbildung

Die UNIcert-Ausbildung richtet sich gezielt an lernerfahrende Erwachsene an Hochschulen und deren aktuelle und zukünftige sprachliche Herausforderungen.
Infoblätter

Hier finden Sie Antwortversuche zu Fragen, die sich unsere Einrichtungen immer wieder stellen.
Fachsprachen

Angehörige der verschiedenen Wissenschaftsbereiche haben eigene Kommunikationskulturen. Sie müssen ihre Inhalte verschiedenen Zielgruppen vermitteln können. UNIcert unterstützt Studierende dabei, ihr im Studium erworbenes Fachwissen in verschiedensten Kommunikationssituationen sprachlich sichtbar zu machen.
Herkunftssprachen

UNIcert versteht Mehrsprachigkeit als Chance und fördert Programme, die Studierende dabei unterstützen, die Familiensprache auch im akademischen Kontext sicher zu beherrschen.
Publikationen & Vorträge

Veröffentlichungen von, für und über UNIcert
Interkulturalität

Neben anwendbarer Sprachkenntnisse vermittelt eine UNIcert-Ausbildung auch interkulturelle und soziolinguistische Kompetenzen.
Handlungsorientierung

Ziel der UNIcert-Ausbildung ist es, durch eine zeitgemäße, praxisgerichtete sowie handlungsorientierte Didaktik und Methodik Studierenden den Transfer der erworbenen Handlungskompetenzen in die Wissensstrukturen ihrer Fachdisziplin zu ermöglichen.
Hochschulspezifik

Hochschulspezifik – Hochschuladäquatheit – Hochschulrelevanz
Projekte

UNIcert-Projekte finden dezentral an verschiedenen Einrichtungen statt und dienen der Weiterentwicklung des gesamten Verbunds.