Neben der generellen Darstellung der Kompetenzstufen gibt es für alle aktuell akkreditierten Sprachen eine konkrete Beschreibung der erworbenen Kompetenzen. Diese informiert durch sog. Can-Do-Statements über die erlangten Fremdsprachenfähigkeiten und den Grad ihrer Beherrschung. Zu finden ist die Beschreibung auf den Rückseiten der ausgestellten Zertifikate; angepasst an die konkrete Ausbildung vor Ort. Die Beschreibungen auf dieser Seite bilden hierfür das Grundgerüst und werden in regelmäßigen Abständen kontrolliert und überarbeitet. Sollte Ihnen dennoch etwas auffallen, freuen wir uns über eine Nachricht.
-
- arabisch_2017
- bosnisch_kroatisch_serbisch_2017
- chinesisch_überarbeitet_2019
- deutsch_2019
- englisch_2017
- finnisch_2015
- franzoesisch_2017
- indonesisch_2015
- italienisch_2017
- japanisch_überarbeitet_2020_02
- neugriechisch_überarbeitet_2020_02
- niederlaendisch_2015
- norwegisch_überarbeitet_2020_02
- polnisch_2017
- portugiesisch_überarbeitet_2020_02
- russisch_2017
- schwedisch_2017
- slowakisch_überarbeitet_2020_02
- spanisch_2017
- thai_2015
- tschechisch_2017
- tuerkisch_2015
- ukrainisch_2017
- vietnamesisch_2015
Bitte beachten Sie auch den Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen des Europarats sowie dessen Begleitband und die verschiedenen offiziellen Sprachversionen, zum Teil online zu finden unter https://www.coe.int/en/web/common-european-framework-reference-languages/home