Die Arbeit von UNIcert® als Qualitätssiegel und Akkreditierungsagentur für den Fremdsprachenunterricht an Hochschulen wird im Wesentlichen getragen von der freiwilligen, ehrenamtlichen Mitarbeit der Wissenschaftlichen Kommission, die das UNIcert®-Konzept weiter entwickelt, Akkreditierungen und Reakkreditierungen betreut, bei der Planung und Durchführung von Workshops mitwirkt und die Verbreitung von UNIcert® aktiv unterstützt. Die Arbeit der Kommission wird von dezentralen Arbeitsstellen unterstützt, wobei die UNIcert®-Arbeitsstelle in Dresden quasi als Zentrale eine wesentliche Koordinationsaufgabe einnimmt und den Großteil der operativen Arbeit trägt.
Wir unterstützen Sie!
Sie möchten uns kontaktieren? Bitte wenden Sie sich an die Arbeitsstelle Dresden.
Raquel Paton Cannati
TU Dresden
Institut für Anglistik und Amerikanistik
UNIcert®Arbeitsstelle Dresden
Kompetenzbereiche: erste Kontaktstelle für alle Fragen
Sprachen: (aktiv) Deutsch, Englisch, Spanisch
(passiv) Französisch
Grazia Caiati
Justus-Liebig-Universität Gießen
Lehrkraft für besondere Aufgaben Italienisch; Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK)
Forum Sprachen
Mitglied des UNIcert®-Leitungsteams
Kompetenzbereiche: Prüfen und Testen, UNIcert für Philologien
Sprachen: (aktiv) Italienisch, Deutsch
(passiv) Englisch, Französisch, Spanisch
Paola Cesaroni
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Abteilungsleitung Romanische Sprachen; Sprachenzentrum (SZ)
Mitglied der UNIcert®-Kommission
Komeptenzbereiche: (Re)Akkreditierungsverfahren, Blended Learning, UNIcert für Philologien
Sprachen: (aktiv) Italienisch, Deutsch, Englisch
Dr. Claudia Duttlinger
Eberhard Karls Universität Tübingen
LEAD Graduate School & Research Network; Core Research Area 1: Language and Education
Mitglied der UNIcert®-Kommission
Kompetenzbereiche: Öffentlichkeitsarbeit, UNIcert für Interessierte, UNIcert für Philologien
Sprachen: (aktiv) Englisch, Italienisch, Spanisch
Dr. Johann Fischer
Georg-August-Universität Göttingen
Leitung; Zentrale Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen (ZESS)
Vorsitz der UNIcert®-Kommission
Kompetenzbereiche: Handlungsorientierung in Lehre und Testen, Fortbildungen, Fachsprachen
Sprachen: (aktiv) Englisch, Französisch, Italienisch
(passiv) Katalanisch, Spanisch, Portugiesisch; Grundkenntnisse in Finnisch, Japanisch, Russisch
Eleanor Großmann
Eberhard Karls Universität Tübingen
Lektorat Englisch; Fremdsprachenzentrum
Mitglied der UNIcert®-Kommission
Kompetenzbereiche: (Re)Akkreditierungsverfahren, Fachsprachen, Handlungsorientierung
Sprachen: (aktiv) Englisch, Deutsch
(passiv) Spanisch
Dr. Ursula Hassel
TH Köln
Leitung; Sprachlernzentrum
Mitglied der UNIcert®-Kommission
Kompetenzbereiche: (Re)Akkreditierungsverfahren, Handlungsorientierung, Interkulturalität
Sprachen: (aktiv) Deutsch, Englisch
Dr. Catherine Jaeger
Humboldt-Universität zu Berlin
Lehrkraft für besondere Aufgaben Französisch; Zentraleinrichtung Sprachenzentrum
Mitglied der UNIcert®-Kommission
Kompetenzbereiche: (Re)Akkreditierungsverfahren, Handlungsorientierung, Interkulturalität, Fachsprachen
Sprachen: (aktiv) Französisch, Deutsch, Englisch
(passiv) Spanisch
Judith Labs
Universität Kassel
Qualitätsmanagement | Schreibberatung; Internationales Studienzentrum (ISZ) / Sprachenzentrum
Mitglied der UNIcert®-Kommission, (ehemalige Arbeitsstelle Göttingen)
Komeptenzbereiche: (Re)Akkreditierungsverfahren, Hochschulspezifik für nicht-europäische Sprachen, Lehre und Interkulturalität im DaF-Unterricht, Handlungsorientierung, Qualitätssicherung
Sprachen: (aktiv) Deutsch, Englisch, Arabisch, Französisch
(passiv), Persisch, Türkisch, Hebräisch
Prof. Dr. Andreas Marschollek
TU Dresden
Professur für Englische Sprache und Literatur und ihre Didaktik; Institut für Anglistik und Amerikanistik
Mitglied der UNIcert®-Kommission
Kompetenzbereiche: Interkulturalität, Didaktik
Sprachen: (aktiv) Deutsch, Englisch
Dr. Astrid Reich
Ruhr-Universität Bochum
Leitung; Zentrum für Fremdsprachenausbildung (ZFA)
Mitglied des UNIcert®-Leitungsteams
Kompetenzbereiche: Aufgabenentwicklung, Prüfen und Testen, C-Tests, Fortbildungen
Sprachen: (aktiv) Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch
(passiv) romanische Sprachen
Sylvie Richard
Universität Bielefeld
Koordination Französisch; Fachsprachenzentrum
Mitglied der UNIcert®-Kommission
Kompetenzbereiche: (Re)Akkreditierungsverfahren, Handlungsorientierung
Sprachen: (aktiv) Französisch, Deutsch
(passiv) Englisch, Spanisch, Italienisch
doc. PhDr. Helena Šajgalíková, PhD.
Department of English Language, Ekonomická univerzita v Bratislave
Vorsitz UNIcert®LUCE
Sprachen: (aktiv) Slowakisch, Englisch, Russisch
(passiv), Deutsch, Tschechisch
Dr. Tatjana Samostyan
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Lehrkraft für besondere Aufgaben Russisch, Kulturwissenschaft; Bereich für fremdsprachliche Philologien (IFPH)
Mitglied der UNIcert®-Kommission
Kompetenzbereiche: (Re)Akkreditierungsverfahren, Herkunftssprachen, Tandem
Sprachen: (aktiv) Russisch, Ukrainisch, Deutsch, Englisch
(passiv), Polnisch, Spanisch
Prof. Dr. Aleksandra Sudhershan
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Leitung des Sprachenkompetenzzentrums
Professur für Wirtschaftsenglisch und Technisches Englisch; Fachbereich I – Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften
Mitglied der UNIcert®-Kommission
Kompetenzbereiche: Fachsprachen, Handlungsorientierung, Interkulturalität, autonomes Sprachenlernen
Sprachen: (aktiv) Englisch, Deutsch, Polnisch
(passiv) Französisch
Francoise Vergès
Universität Regensburg
Lehrgebietsleitung SFA I, Zentrum für Sprache und Kommunikation (ZSK)
Mitglied der UNIcert®-Kommission
Kompetenzbereiche: (Re)Akkreditierungsverfahren
Sprachen: (aktiv) Französisch, Deutsch, Russisch
(passiv), Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Prof. Dr. Bernd Voss
vormals Institut für Anglistik und Amerikanistik der TU Dresden
Ehrenvorsitzender und Gründer von UNIcert®
Lilia Weber
Frankfurt University of Applied Sciences, Fachsprachenzentrum (FSZ)
Lehrkraft für besondere Aufgaben Englisch
Mitglied der UNIcert®-Kommission
Kompetenzbereiche: Fachsprache, Handlungsorientierung
Sprachen: (aktiv) Englisch, Deutsch
(passiv) Russisch
Nicole Wolder
Georg-August-Universität Göttingen
Sprachtestzentrum; Zentrale Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen (ZESS)
Mitglied der UNIcert®-Kommission; Arbeitsstelle Göttingen
Kompetenzbereiche: (Re)Akkreditierungsverfahren, Prüfen und Testen, Handlungsorientierung, Fortbildungen
Sprachen: (aktiv) Deutsch, Englisch, Polnisch
Cong Xu
RWTH Aachen University
Bereichsleitung für Chinesisch und Koreanisch, Sprachenzentrum
Mitglied der UNIcert®-Kommission
Kompetenzbereiche: Qualitätssicherung, Hochschulspezifik, UNIcert® China
Sprachen: (aktiv) Chinesisch, Deutsch, Englisch
Stand Dezember 2019
Sie haben Interesse daran, die Arbeit der Wissenschaftlichen Kommission zu unterstützen? Dann werden Sie Teil der Kommission oder unterstützen Sie uns in einzelnen Projekten als Expert*in.