Prüfen und Testen
- Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Prüfen und Testen.
- Ergebnisse: 22
Herkunftssprachen

UNIcert versteht Mehrsprachigkeit als Chance und fördert Programme, die Studierende dabei unterstützen, die Familiensprache auch im akademischen Kontext sicher zu beherrschen.
Publikationen & Vorträge

Veröffentlichungen von, für und über UNIcert
Testexpertise

UNIcert wendet den GER für den Hochschulkontext an und fördert die Assessment Literacy von Lehrenden an Hochschulen.
Handlungsorientierung

Ziel der UNIcert-Ausbildung ist es, durch eine zeitgemäße, praxisgerichtete sowie handlungsorientierte Didaktik und Methodik Studierenden den Transfer der erworbenen Handlungskompetenzen in die Wissensstrukturen ihrer Fachdisziplin zu ermöglichen.
Hochschulspezifik

Hochschulspezifik – Hochschuladäquatheit – Hochschulrelevanz
Projekte

UNIcert-Projekte finden dezentral an verschiedenen Einrichtungen statt und dienen der Weiterentwicklung des gesamten Verbunds.
Prüfungen
UNIcert-Prüfung beziehen sich auf das entsprechende Ausbildungsprogramm, überprüfen Sprachkompetenzen im Kontext.
Sprachen

UNIcert steht für Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit – in Lehre und Prüfung sowie im Verbund.
Fortbildungen

Erweiteren Sie Ihre eigene Expertise mit UNIcert.
Regionaltreffen

UNIcert bietet die Möglichkeit zum kollegialen Erfahrungsaustausch mit regionaler und inhaltlicher Nähe.