Die 88. Sitzung der Wissenschaftlichen Kommission fand am 12. November 2021 erneut virtuell statt. Neben den amtierenden Mitgliedern der Kommission konnte das Gremium sechs Gäste begrüßen, von denen sich einige im kommenden Jahr zur Wahl in die Wissenschaftliche Kommission stellen können. Inhaltlich ging es in dieser Sitzung vor allem um die Planung der nächsten Projektaktivitäten sowie die anstehenden Reakkreditierungen, die sowohl virtuell als auch in Präsenz durchgeführt werden sollen. Die nächste Sitzung findet aus Gründen der Planungssicherheit ebenfalls virtuell statt, und zwar am 28. und 29.01.2021. Interessierte an der Kommissionsarbeit sind herzlich dazu eingeladen.
Aktuelle Themen, mit denen sich die Wissenschaftliche Kommission derzeit befasst, sind z.B.
- Umsetzung der Inhalte des Begleitbands zum GER in Lehre und Prüfungen
- Prüfungsgestaltung und -durchführung (u.a. Online-Prüfungen, Betrug, integrative Ansätze, Standardisierung)
- Testspezifikationen für handlungsorientierte Prüfungen
- Konzeption und Evaluation virtueller Begehungen